Helfer Informationen
Wir freuen uns, dass wir auf deine Unterstützung zählen können.
Für die Durchführung des Bernisch Kantonalen Schwingfestes 2018 in Utzenstorf, sind wir auf mehrere hundert Helferinnen und Helfer angewiesen. Insgesamt benötigen wir ca. gegen 800 Helferinnen und Helfer. Wir hoffen deshalb, nebst der grossen und tatkräftigen Unterstützung aus den Trägervereinen, auch auf eine positive Rückmeldung der Dorfbevölkerung aus den umliegenden Gemeinden.
Die Arbeitsstunden werden nicht direkt ausbezahlt, sondern einem Verein deiner Wahl bzw. aus den beteiligten Trägervereinen gutgeschrieben. Es sind dies der Schwingklub Kirchberg, die Hornusser Utzenstorf, die Utzenstorf Schützen und der Turnverein Utzenstorf.
- Verpflegung wird während den Einsätzen zur Verfügung gestellt
- Jeder Helfer erhält kostenlos 1-2 "Häufer-T'Shirts"
- Die Einteilung erfolgt nach Bedarf
- Wünsche werden so gut wie möglich berücksichtigt
- Versicherung ist Sache der Helfenden
Ca. einen Monat vor Festbeginn werden die Einsatzpläne mit den auszuführenden Arbeiten zugestellt. Weitere Informationen sowie die Anmeldung zu unserem SwissVolunteers Tool des BKSF2018 findest du in der Rubrik "Helfer Anmeldung".
Situationsplan Festgelände für Helfer
Wo befindet sich was - Helfer aufgepasst! Auf dem nachfolgenden detaillierten Festgelände- und Infrastrukturplan könnt ihr alle Arbeitsstandorte und Einsatzgebiete nach Nummern einsehen.
SITUATIONSPLAN FÜR HELFER (PDF)
Wenn du Fragen hast oder du dich bereits schon für einen Einsatz bei uns melden möchtest, dann freuen wir uns natürlich auf deine Kontaktaufnahme. Unsere Ansprechpartner stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
OK Ressort Personal:
Philipp Etter, 079 948 13 10, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Markus Stucki, 079 632 91 69, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!